Unser Presbyterium
Ev. Christus-Kirchengemeinde Emmer-Nethe
Federführung für die gesamte Gemeinde
Presbyterium

Pfarrer Volker Walle
Bezirk Brakel, Marienmünster, Nieheim
Zuständigkeit: Pfarrer, Vorsitzender des Presby-teriums, Vorsitzender Bezirksausschuss Brakel
Nominierungsausschuss, Stellvertreter Leitungs-ausschuss Verbund Kita im KK PB

Pfarrer Holger Nolte-Guenther
Bezirk Lügde, Steinheim
Zuständigkeit: Pfarrer, Vorsitzender Bezirksausschuss Lügde, Bezirksausschuss Steinheim Personal-planungsausschuss Ost

Gerhard Broer
Bezirk Brakel
Zuständigkeit: stellvertretender Presbyteriumsvorsitzender,
Personalplanungsauschuss Ost, Leitungsausschuss Verbund Kita im KK PB, Bezirksausschuss Brakel

Alexander Detzel
Bezirk Marienmünster-Nieheim
Zuständigkeit: stellvertretender Diakoniepresbyter, Bezirksausschuss Nieheim

Sven Fischer
Bezirk Steinheim
Zuständigkeit:
Kreissynodalbeauftragter, Vorsitzender Bezirks-ausschuss Steinheim,
stellvertretender Kirchmeister Steinheim

Katharina Große-Bölting
Bezirk Brakel
Zuständigkeit: Diakoniepresbyterin, stellvertretende Kreissynodalbeauftragte Bezirksausschuss Brakel

Dorothee Heuermann
Bezirk Brakel
Zuständigkeit:
Finanzkirchmeisterin, Kreissynodalbeauftragte
Kreiskirchlicher Finanzausschuss, Stellvertreterin Personal-planungsausschuss Ost, Bezirksausschuss Brakel

Friedrich-Wilhelm Hörr
Bezirk Marienmünster-Nieheim
Zuständigkeit: stellvertretender Kirchmeister Nieheim, Bezirksausschuss Nieheim

Maria Kröling
Bezirk Marienmünster-Nieheim
Zuständigkeit: stellvertretende Kreissynodalbeauftragte, Vorsitzende Bezirksausschuss Nieheim

Silke Neese
Bezirk Steinheim
Zuständigkeit: stellvertretende Bezirks-ausschussvorsitzende Steinheim, Personal-planungsausschuss Ost
Das Presbyterium hat
die Verantwortung über die Leitung der Gemeinde.
Bei regelmäßigen Treffen werden wichtige Entscheidungen getroffen und das Leitbild der Gemeinde geprägt.
Das Presbyterium setzt sich aus gewählten Mitgliedern zusammen, die ehrenamtlich tätig sind, sowie aus den Geistlichen. Es ist auch für die Finanzen der Kirche verantwortlich und ist der Arbeitgeber für alle Mitarbeiter/innen mit Ausnahme der Pfarrer.
Es spielt ebenso eine Schlüsselrolle bei der Einstellung von Pfarrern.
Um in das Presbyterium gewählt zu werden, müssen Sie Mitglied der Landeskirche sein und der Gemeinde angehören.
Das Presbyterium tagt etwa einmal im Monat. Neben den Sitzungen arbeiten die Mitglieder in verschiedenen Ausschüssen und Aktivitäten der Kirche mit.